Kinder lieben es, in ihrer eigenen kleinen Welt die Erwachsenen zu „spielen“, ihre Rollen zu übernehmen und Situationen aus dem Alltag nachzuspielen. Einkaufen, Kochen und das Betreuen von Kindern wird genauso gerne nachgespielt wie Autofahrten, Familienfeste oder die Gestaltung eines Gartens. Über einen eigenen kleinen Garten können Kinder lernen, wie Pflanzen wachsen, wie man sie pflegen muss und wann man sie ernten kann, wie man sie verarbeiten und genießen kann.
Diese sollten so montiert werden, dass sie die Kinder nicht an den Seiten, an denen sie klettern behindern und dass sie sich in einer für Kinder zugänglichen Höhe befinden. Der kleine Kinder-Garten kann aber auch an einer Seite des Stelzenhauses am Boden angelegt werden. Für Kinder genügt eine kleine Fläche, ein halber Quadratmeter zum Beispiel, denn die Pflege der Pflanzen sollte nicht so viel Arbeit bedeuten, dass die Kleinen die Lust daran verlieren.
Man kann aber auch einen kleinen Zaun aus Hasengitter errichten. Nach dem Umgraben wird feine Pflanzenerde aus dem Gartenfachhandel unter die Erde des Gartens gemischt, damit die jungen Pflanzen genügend Nahrung haben.
Dann kann man den Kindern das Harken der Erde erklären und sie selbst mit kleinen Schaufeln und Harken ans Werk gehen lassen. Wenn die Erde gut durchmischt und fein geharkt ist, wird gesät.
Der Garten lehrt Geduld - das Stelzenhaus das Abenteuer!
Ein Garten lehrt Kinder Geduld – trotzdem sollte man diese nicht von Anfang an auf harte Proben stellen. Kindgerechte Pflanzen, die schnell keimen und schnell wachsen, sind zum Beispiel Kresse oder Radieschen. Diese schnellkeimenden Pflanzen bringen schon nach wenigen Tagen erste Erfolgserlebnisse. Zeitgleich können Karotten gesät werden oder kleine Salatpflanzen in den Garten am Stelzenhaus gesetzt werden. Die Saaten werden mit kleinen Schildchen markiert, die die Kinder selbst zeichnen können. Karton- oder Papierschildchen sollten mit Folie überzogen werden, da sie sonst schnell Opfer des ersten Frühlingsregens werden. Als Stiele für die Schildchen können Eisstäbchen oder Essstäbchen verwendet werden.
Ein eigener Garten ermöglicht Kindern, das Säen, Pflanzen und Pflegen von Pflanzen zu erlernen. Das tägliche Gießen wird zu einer ersten kleinen Verantwortung, das Ernten zum ersten großen Erfolgserlebnis.
Und hier geht es zurück zu unserer Spielturm Startseite!