Sie möchten wissen, wie wir bei Isidor die neuen Spieltürme planen? Wir verraten es gerne: Zusammen mit den Kindern! Kinder sind die besten Kritiker, wenn es um Spielsachen geht und die besten Erfinder, wenn es um neue Ideen für die Freizeit geht. Darum befragen wir Kinder, was sie von unseren Spieltürmen und Spielhäusern sagen, ob ihnen der Kletterturm oder das Baumhaus besser gefällt und was sie verbessern würden. Danach setzen wir mit unseren Konstrukteuren die Ideen der Kleinen um – und die meisten dieser Ideen können tatsächlich in die nächste Spielturmsaison einfließen!

Es planen: Unsere kleinen Fans!
Seit 2017 gibt es auf Wunsch unserer kleinen Fans etwas ganz Besonderes: bei den Spieltürmen kann zwischen drei verschiedenen Anbauten gewählt werden. Die einfachste Variante ist der Anbau mit zwei Schaukeln, die erweiterte Anbauvariante bietet zu den Schaukeln noch ein Kletternetz. Die große Anbauvariante besteht aus einem Turm mit zwei verschiedenen Aufstiegsvarianten und zwei Schaukeln – so ist für jeden Wunsch und für jede Gartengröße das Richtige dabei! Außerdem kann zwischen drei verschiedenen Rutschenfarben gewählt werden, knallblau, sommerorange oder grün!
Spielturm: So planen Sie den Aufbau
Damit man bei so vielen Auswahlvarianten nicht den Überblick verliert, empfiehlt unser Experte, zuallererst den perfekten Platz im Garten auszumachen. Wenn man weiß, wieviel Platz zur Verfügung steht, kann man sofort entscheiden, welche Anbauvariante am besten passt. Und dann kann es losgehen! Mehr zum Thema Spielturm Aufbau finden Sie hier in unserem Magazin – vom passenden Werkzeug bis zur optimalen Zeitplanung.
